Selbstwert

Selbstbewusstsein

Selbstvertrauen

Selbstakzeptanz

Selbstliebe



 

 

 

 

 

 

  

   Selbstwerttraining ...

 

   ... Ihr Weg zu mehr innerer Sicherheit und Stärke.

 

 

 

* Fühlen Sie sich im Kontakt mit anderen oft unsicher oder machen sich klein?

 

* Fällt es Ihnen manchmal schwer, sich abzugrenzen oder Komplimente anzunehmen?

 

* Verletzt es Sie, wenn andere Sie kritisieren oder ablehnen? 

 

* Zweifelt etwas in Ihnen, hält Sie zurück oder lässt Sie spüren: „So, wie ich bin – bin ich nicht genug.“?

 

 

Diese Fragen sind Ausdruck eines inneren Ungleichgewichts. Wenn die inneren Werte nicht gespürt werden können, entstehen leicht Gefühle von Minderwertigkeit, Selbstzweifel oder das ständige Bedürfnis, „besser“ zu sein. Oft ist das Selbstwertgefühl erschüttert durch Erfahrungen, die wir nie in Frage gestellt haben, sondern irgendwann als Wahrheit über uns selbst übernommen haben. Solche inneren „Selbstwerträuber“ können viel bewirken: Sie schwächen das seelische Gleichgewicht, machen uns unsicher im Umgang mit anderen – und lassen den Alltag anstrengender erscheinen, als er sein müsste.

 

 

 

Selbstwert – das stabile Fundament für Ihr Leben.

 

Selbstwert ist mehr als Selbstbewusstsein, mehr als „sich gut fühlen“.

Vielleicht haben Sie lange versucht, „es einfach anders zu denken“.


Es geht um eine innere Haltung, die spürbar wird – im Denken, im Fühlen, im Körper. Ein klar gespürter Selbstwert wirkt wie ein inneres Schutzfeld, ist wie ein psychisches Immunsystem. Selbstwertgefühl bedeutet: Ich bin wertvoll – einfach, weil ich bin . Es geht darum, sich selbst einen inneren Platz zuzugestehen, sich auch in herausfordernden Situationen sicherer zu fühlen, unabhängig von Leistung oder Beliebtheitheit bei anderen. 

 

🟢 Ich bin okay, so wie ich bin – auch mit meinen Zweifeln.
🟢 Ich darf fühlen, wählen, Raum einnehmen.
🟢 Ich bin handlungsfähig – auch in schwierigen Momenten.

 

 

 

Selbstwerttraining - mit  PEP® bedeutet Selbstwerträuber erkennen und auflösen - zurück zu innerer Stärke.

 

Manche inneren Stimmen machen uns klein, zweifeln, bremsen – ohne dass wir es bewusst merken.

Im Selbstwerttraining spüren wir diese Selbstwerträuber gemeinsam auf: alte Glaubenssätze, innere Blockaden, übernommenes Denken. Mit der Methode PEP® (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie) neutralisieren wir sie – und stärken stattdessen Ihre inneren Ressourcen: Selbstwertquellen, Klarheit und neue, stärkende Haltungen. So entsteht wieder Raum für Zuversicht, Selbstfreundlichkeit und neue innere Kraft.

Schon ein bis zwei Sitzungen können hier viel in Bewegung bringen.

 

 

 

Sie wollen sich selbst wieder näherkommen – liebevoller, kraftvoller und klarer. 

In meinem Selbstwerttraining in Tübingen erleben Sie, dass echter Selbstwert dort entsteht, wo sich Verständnis, Achtsamkeit und körperliches Erleben verbinden.

Ich begleite Sie gerne dabei, wieder einen freundlicheren, sichereren Zugang zu sich zu finden.

 


 

Wie ungerecht behandeln sich jene,

die der Sonne den Rücken zuwenden

und nichts sehen als die Schatten,

die ihre Körper auf die Erde malen.

Khalil Gibran